Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
AGBs für Maßanfertigungen
1. Anzahlung
Bei Auftragserteilung wird eine Anzahlung in Höhe von 30–50 % des Gesamtbetrags fällig. Erst nach Zahlungseingang wird mit der Anfertigung begonnen. Das für die Anfertigung benötigte Material wird auf der Anzahlungsrechnung separat ausgewiesen und ist Teil dieser Vorauszahlung.
Mit Eingang der Anzahlung gilt der Auftrag als verbindlich erteilt. Ein separater Kaufvertrag wird nicht erstellt.
2. Materialkosten
Wird im weiteren Verlauf zusätzliches Material benötigt oder von mir zur Verfügung gestellt, wird dieses am Ende der Anfertigung auf der Schlussrechnung separat ausgewiesen und in Rechnung gestellt.
3. Rücktritt durch den/die Kunden/in
Bei einem Rücktritt nach geleisteter Anzahlung wird diese als pauschaler Aufwandsersatz einbehalten. Bereits bestelltes oder verarbeitetes Material sowie zusätzlich angefallene Arbeitszeit können – je nach Bearbeitungsstand – gesondert in Rechnung gestellt werden.
4. Rücktritt durch die Auftragnehmerin
Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, vom Auftrag zurückzutreten, wenn der vereinbarte Leistungsrahmen durch wiederholte Änderungswünsche der Kund:in unzumutbar überschritten wird oder ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis nicht mehr möglich ist. In diesem Fall wird die geleistete Anzahlung zur Deckung der bis dahin erbrachten Leistungen verwendet. Darüber hinaus entstandene Material- oder Arbeitskosten können gesondert in Rechnung gestellt werden.
5. Eigentumsvorbehalt
Alle angefertigten Stücke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Julia Verena - Schneiderei nach Maß.
6. Termine und Änderungen
Änderungswünsche nach Beginn der Anfertigung können – je nach Aufwand – zu einem preislichen Mehraufwand führen und werden separat kalkuliert. Fixtermine (z. B. für Veranstaltungen) müssen bei Auftragserteilung bekannt gegeben werden.
7. Gewährleistung und Haftung
Für Maßanfertigungen gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Übergabe. Die Gewährleistung betrifft ausschließlich Mängel, die bereits bei der Übergabe vorhanden waren und nicht auf unsachgemäße Nutzung oder nachträgliche Änderungen durch die Kundin zurückzuführen sind.
Schäden, die durch Tragen, Waschen, unsachgemäße Pflege oder durch unpassende Lagerung entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Kleine Nachbesserungen (z. B. Knopf ab, lockere Naht) innerhalb von 4 Wochen ab Übergabe werden aus Kulanz kostenlos durchgeführt, sofern der Mangel nicht durch äußere Einflüsse entstanden ist. Darüber hinausgehende Änderungen oder Reparaturen sind kostenpflichtig.
AGBs für Brautkleidanpassungen
1. Auftragserteilung
Mit Übergabe des Brautkleides und Beginn der Anpassungsarbeiten gilt der Auftrag als verbindlich erteilt – ein schriftlicher Vertrag ist nicht erforderlich. Auch eine mündliche oder konkludente Beauftragung, z. B. durch Terminvereinbarung oder Übergabe des Kleides, ist ausreichend.
2. Preisgestaltung
Die Höhe des Arbeitsaufwands kann nicht im Vorfeld pauschal zugesagt werden, da der tatsächliche Umfang oft erst im Laufe der Änderungen ersichtlich ist. Die Abrechnung erfolgt auf Basis des tatsächlich entstandenen Aufwands und wird transparent auf der Schlussrechnung ausgewiesen.
3. Veränderungen der Körpermaße
Sollten sich zwischen den Anpassungsterminen Gewichtsveränderungen, eine Schwangerschaft oder sonstige Änderungen der Körperform ergeben, die erneute oder zusätzliche Änderungen am Kleid erforderlich machen, werden diese gesondert in Rechnung gestellt.
4. Änderungen der Änderungswünsche
Wünscht die Kundin nachträglich zusätzliche Anpassungen oder weicht vom ursprünglich Besprochenen ab, können diese – soweit umsetzbar – durchgeführt und zusätzlich verrechnet werden.
5. Rücktritt durch die Kundin
Ein Rücktritt vom Auftrag ist nach Beginn der Arbeiten nicht mehr möglich. Bereits geleistete Arbeit wird vollständig verrechnet. Eine Herausgabe des Kleides erfolgt nur gegen vollständige Bezahlung.
6. Rücktritt durch die Auftragnehmerin
Sollte ein vertrauensvolles Arbeiten nicht möglich sein – etwa durch übermäßige Änderungswünsche, wiederholte Abweichungen vom Besprochenen oder unangemessenes Verhalten – behält sich die Auftragnehmerin das Recht vor, den Auftrag abzubrechen. In diesem Fall werden bereits geleistete Arbeiten sowie entstandene Kosten in Rechnung gestellt.
7. Eigentumsvorbehalt
Das bearbeitete Kleid bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Julia Verena – Schneiderei nach Maß.
AGBs Online-Shop
1. Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen und werden mit jeder Bestellung anerkannt. Für Online-Bestellungen gelten unsere zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet abrufbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Angebote und Aktionen in Werbemitteln und im Online-Shop gelten nur solange der Vorrat reicht. Wir bitten um Verständnis, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt. Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro inkl. der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
3. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Julia Kugi // Lind 32, 9601 Arnoldstein // +43 660 6828809 // [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Julia Kugi // Lind 32, 9601 Arnoldstein // +43 660 6828809 // [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (x) den von mir/uns (x) abgeschlossenen Vertrag über:
• den Kauf der folgenden Waren: (x)
• Bestellt am (x)/erhalten am (x)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(x) Unzutreffendes streichen.
4. Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
Es besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
5. Vertragssprache
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist deutsch.
6. Lieferung und Versand
Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Österreichs und nach Deutschland möglich. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Der Versand erfolgt in der Regel bis zum nächsten Werktag nach Einlangen der Zahlung. Die Zustelldauer obliegt nicht unserem Zuständigkeitsbereich und sollte binnen 2-3 Werktagen erfolgen. Versendet wird standardmäßig mit der POST.
Die Möglichkeit der Selbstabholung ist bis auf Widerruf bzw. nach Absprache möglich und kostenlos. Sollten Pakete vor Ort ohne persönliche Übergabe gewünscht werden, wird von unserer Seite aus KEINE Haftung übernommen.
7. Gültigkeit der Preise
Die im Shop genannten Preise sind Euro-Preise. Steuerbefreit – Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UstG
8. Versandkosten
Für Lieferungen innerhalb Österreichs werden Versandkosten in Höhe von 4,90 EUR / Expresslieferung 10,90 EUR je Bestellung in Rechnung gestellt.
Für Lieferungen nach Deutschland werden Versandkosten in Höhe von 14,90 EUR / Expresslieferung 20,90 EUR je Bestellung in Rechnung gestellt.
9. Zahlung
Die Zahlung kann grundsätzlich nur per Vorauskasse erfolgen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Sobald ein Zahlungseingang vernommen wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – der Versand.
10. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren vor, bis der Kaufpreis vollständig bezahlt wurde.
11. Gewährleistungsrecht
Es besteht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht für die bestellte/n Ware/n.
12. Alternative Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.
14. Datenschutz
Datenschutz ist uns ein hohes Anliegen. Wir halten uns bei der Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und für die Bestellabwicklung im erforderlichen Umfang an von uns beauftragte Dienstleister weitergeben.
15. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit schriftlich per E-Mail unter [email protected] oder postalisch an den im Impressum angegebenen Firmenstandort kontaktieren. Dieses Recht ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können.